neue Ehrenamtsbeauftragte

Die neue Ehrenamtsbeauftragte stellt sich vor
Im Rahmen des Projektes „Gemeinsam Lebensqualität gestalten“ konnten viele Ehrenamtliche gewonnen werden, die sich in verschiedenen Arbeitsgruppen auch nach Abschluss des Projekts weiter engagieren. Während der Laufzeit des Projekts stellte sich als ein Hauptanliegen heraus, dass Ehrenamt auch hauptamtliche Unterstützung braucht um gut zu funktionieren. Deshalb ist der Gemeinderat der Stadt Dietenheim der Empfehlung aus den Beteiligungsgruppen gefolgt und hat eine 30%-Stelle für eine Ehrenamtsbeauftragte geschaffen.
Für die Besetzung konnte Frau Dorothe Rittner gewonnen werden, die bereits bei der Betreuung des Projekts beteiligt war. Als Diplom-Verwaltungswirtin verfügt sie über die nötige Verwaltungskompetenz und ist darüber hinaus auch durch ihr nebenberufliches und ehrenamtliches Engagement im Ort gut vernetzt. Ihr Fokus liegt auf der Unterstützung und Vernetzung von ehrenamtlichen Akteuren, der Gewinnung neuer Ehrenamtlicher und der Verbesserung der Sichtbarkeit ehrenamtlicher Initiativen. Mit einem Beschäftigungsumfang von 30 % wird sie in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Vereinen, Organisationen und Bürgerinnen und Bürgern die ehrenamtliche Landschaft in Dietenheim aktiv unterstützen. Sie steht als Ansprechpartnerin für alle Ehrenamtlichen sowie Interessierten zur Verfügung, koordiniert Projekte und sorgt dafür, dass das Ehrenamt die Wertschätzung erhält, die es verdient.
Ehrenamtliches Engagement ist das Herzstück einer funktionierenden Gesellschaft. In Dietenheim und Regglisweiler trägt das Ehrenamt maßgeblich dazu bei, das soziale Miteinander zu fördern, wichtige Angebote, insbesondere auch für Senioren zu schaffen und lokale Projekte umzusetzen. Unsere Ehrenamtsbeauftragte wird eine zentrale Rolle dabei spielen, diese Werte weiter zu fördern.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und sind gespannt auf die positiven Impulse, die Frau Rittner in ihrer neuen Rolle setzen wird.

Kontakt:
Dorothea Rittner steht Ihnen unter der Telefonnummer 07347/9696-1205 am Montagnachmittag und donnerstags oder per E-Mail dorothea.rittner@dietenheim.de zur Verfügung.