Die GMS im Illertal wird erneut mit dem BORIS-Berufswahlsiegel ausgezeichnet

Das BORIS-Berufswahlsiegel zeichnet Schulen aus, die über das übliche Maß hinaus ihre Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, ihren individuellen Weg in die berufliche Zukunft zu finden. Mit der Rezertifizierung des Berufswahlsiegels wurde uns als GMS im Illertal erneut bestätigt, dass wir mit unserer Bewerbung die Kriterien für das Siegel über das Maß hinaus erfüllen.
Auszug aus der Laudatio, die bei der Verleihung des Siegels von der Jurorin Dr. Stephanie Würfl, SÜDPACK Verpackungen GmbHCo. KG vorgelesen wurde:
„Die Gemeinschaftsschule im Illertal hat mit ihrer Bewerbung für das Boris-Berufswahlsiegel mehr als nur die Kriterien erfüllt. An dieser Schule ist Berufsvorbereitung nicht nur ein Pflichtprogramm. Sie geben jungen Menschen die Werkzeuge an die Hand, ihre beruflichen Träume zu verwirklichen und ihre Rolle in der Welt zu finden. Mit einem ganzheitlichen Konzept in der Berufsorientierung haben Sie es geschafft, ein Lernumfeld zu schaffen, das die Realität des Berufslebens in den Unterricht integriert. Ihre Schülerinnen und Schüler werden nicht nur mit theoretischem Wissen ausgestattet, sondern erhalten durch vielfältige Praxisangebote, wie Betriebsbesichtigungen, Praktika und Workshops, die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Dabei enorm hilfreich ist natürlich Ihre enge Kooperation mit den vielen Unternehmen, Bildungseinrichtungen und weiteren regionalen Partnern. Die Gemeinschaftsschule im Illertal ist durch ihr Verantwortungsbewusstsein, ihr Engagement und ihren Einsatz für die Zukunft Vorbild und hat sich das BORIS-Berufswahlsiegel ganz klar verdient.“
Diese Auszeichnung freut uns natürlich sehr!
Mein Dank gilt den Eltern, die beim Audit in der Schule dabei waren und unseren Schülerinnen und Schülern, die unser Konzept der Berufsorientierung vorgestellt haben.
Ganz besonders bedanke ich mich an dieser Stelle bei Frau Benz und Herrn Wagner, die federführend das Konzept der Berufsorientierung an unserer Schule umsetzen. Ihre hochengagierte Arbeit ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Erfolgs im Bereich der Berufsorientierung und verdient besondere Anerkennung.
Ariane Pentz
(Schulleiterin)