Lebenslagen-SBW

Übersicht über die Steuern, Abgaben und Gebührensätze der Stadt Dietenheim

Grund- und Gewerbesteuer:

Grundsteuer A Hebesatz 320 %

Grundsteuer B Hebesatz 350 %

Gewerbesteuer Hebesatz 340 %

 

Hundesteuer:

Ersten Hund 72,-- €

für den zweiten und jeden weiteren Hund 144,-- €

----------------------------------------------------------------------------

Erster Kampfhund 720,-- €

Jeder weitere Kampfhund 1.440,-- €

----------------------------------------------------------------------------

Zwingersteuer 144,-- €

_________________________________________________________________________________

Wasser / Abwasser:

Wasserverbrauchsgebühren je m³ 2,31 € + 7 % Mwst.= 2,47 €

Wasser-Grundgebühr mtl., z.B. Wasserzähler Q3=4 : 2,55 € + 7 % Mwst = 2,73 €

Dauerdurchfluss (Q3) in m³/h

4

10

16

25

40

€/Monat (netto)

2,56

6,39

10,23

15,99

25,59

Abwassergebühr

- Schmutzwassergebühr = 1,31 € / m³

- Niederschlagswassergebühr = 0,31 € / m²

- Gebühr für sonstige Einleitung = 1,31 € / m³

Abwasser-Grundgebühr mtl., z.B. Wasserzähler Q3=4 : 3,70 €

Dauerdurchfluss (Q3) in m³/h

4

10

16

25

40

€/Monat

3,70

9,25

14,81

23,14

58,32

______________________________________________________ 

Berechnungsbeispiel Frischwasser:

Wasserverbrauch 70 m³ x 2,47 € = 172,90 €

Grundgebühr 12 x 2,73 € = 32,76 €

Betrag gesamt 205,66 €

______________________________________________________

Berechnungsbeispiel Abwasser:

Grundgebühr 12 x 3,70 € = 44,40 €

Schmutzwasser:

Wasserverbrauch 70 m³ x 1,31 € = 91,70 €

Niederschlagswasser (bei einem GAB von 0,6):

220 m² x 0,6 = 132 m² x 0,31 € = 40,92 €

Betrag gesamt 177,02 €

_________________________________________________________________________________

 

Herstellungsbeitrag für die Wasserversorgungsanlage

je m² Geschossfläche 3,83 €

Herstellungsbeitrag für die Entwässerungsanlage

je m² Nutzungsfläche 3,06 €

Herstellungsbeitrag für die Kläranlage

je m² Nutzungsfläche 1,14 €

Erschließungsbeiträge

werden nach der Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen erhoben. Die Stadt trägt 10 v. H. des beitragsfähigen Erschließungsaufwandes.

_________________________________________________________________________________

 

Trinkwasseranalyse Dietenheim
Wasserhärte Dietenheim: 11,6° dH (Härtebereich mittel, 7°-14° dH)
pH-Wert 7,77
Fluorid mg/l 0,20 (Grenzwert 1,5)


Trinkwasseranalyse Regglisweiler
Wasserhärte Regglisweiler:
20,3° dH (Härtebereich hart, größer 14° dH)
pH-Wert 7,35
Fluorid mg/l 0,15 (Grenzwert 1,5)

Rechtsgrundlage

-

Freigabevermerk

01.12.2023