Der Badesee liegt im idyllischen Iller-Auwald, ist gepflegt und besitzt eine sehr gute Wasserqualität.
Anfahrt
Dietenheim erreicht man über die A7, Ausfahrt Illertissen. Von dort sind es noch rund 5 Kilometer bis Dietenheim, das direkt an der Iller liegt. Der Badesee ist nicht ausgeschildert. Man findet ihn am nordöstlichen Ortsrand von Dieteneheim. Vor der Ortsdurchfahrt biegt man in die Christian-Heinrich-Müller-Straße ab. Vom Kreisverkehr führt die dritte Straße (Röseweg) direkt zum See.
Anfahrt / Stadtplan
Beschreibung
Der Badesee ist vom sehr idyllischen Iller-Auwald umgeben. Der Badebereich gilt als sehr gepflegt und das Wasser des Sees besitzt, wie die Badegewässerkarte des Landes ausweist, eine sehr gute Wasserqualität.
Der Naturstand führt flach in den See und ist sehr gut für Kinder geeignet. Es ist zudem ein Nichtschwimmerbereich ausgewiesen. Allerdings gibt es keine Badeaufsicht. Ein Teil des Uferbereichs ist aus Naturschutzgründen gesperrt. Der Badesee, der frei zugänglich ist und deshalb keinen Eintritt kostet, bietet viel Abwechslung für Schwimmer. Ein Steg führt in den See, und draußen auf dem Wasser liegen zwei künstliche Insel, die man zum Sonnenbaden oder als Sprungbrett nutzen kann.
Unser Tipp
Dietenheim liegt am Main-Donau-Bodensee-Weg. Direkt vom Bodensee aus kann man herrlich durch die idyllischen Auwälder der Iller wandern. Der Albverein hat 17 Rundwanderwege um Dietenheim und Regglisweiler herum ausgeschildert, die eine Länge zwischen 2 und 17 Kilometer haben.
Wandern und Radfahren
Eine Benutzungsordnung, unter anderem mit Regeln zum Sporttauchen und weiteren Regelungen bezüglich des Dietenheimer Baggersees, finden Sie im Ortsrecht bzw. bei den Satzungen.