Leben & Freizeit

Blauer Himmel, grüne Wiese mit Blumen und rotes vorbeifahrendes Auto

Nicht nur wegen einer reizvollen Umgebung, die Radler wie Wanderer und Inline-Skater auf die gut ausgebauten, beschilderten Wege lockt, können sich Dietenheim und Regglisweiler eines hohen Freizeitwertes rühmen. Auch ein pulsierendes Vereinsleben trägt maßgeblich dazu bei.
So bringt es die Stadt auf mehr als 50 Sport treibende, Kultur schaffende oder sozial ausgerichtete Vereine und Institutionen. Allesamt bereichern sie das gesellschaftliche Leben.

Von A wie Aquarienverein, übrigens einer der größten seiner Art in Deutschland, über H wie Hundeschule mit überregional gutem Ruf, bis zu V wie Vogelfreunde, die mit Zuchterfolgen und Ausstellungen auf sich aufmerksam machen.
Dazwischen gibt es, um im Alphabet zu bleiben, unter anderem Albverein und Altenclub, Bauernverband und Bürgerwehr, DRK und Feuerwehr, Gartenfreunde und Gesangverein, Heimatverein und Handwerkerverein, Kirchenchor und Katholische Jugend, Musikverein und Narrenzunft, Schützenverein und Stadtkapelle und nicht zuletzt Tennisclub und Turn- und Sportverein.

Überhaupt, der Sport: Handball, Fußball, Turnen, Volleyball, Tischtennis, Tanzen, Leichtathletik, Tennis, Gymnastik, Reiten, Schießen, Skilauf, Walking, Jogging … Die Liste der angebotenen Sportarten ist lang. Für Breiten- wie Leistungssport stehen gut ausgebaute Sportstätten zur Verfügung: zwei Sporthallen, zwei Sportzentren, ein Hartplatz, Reit- und Schießanlagen, eine Inline-Skate-Anlage sowie Kegelbahnen. Auch Freunde des Golfsports kommen mit zwei Plätzen in unmittelbarer Nähe auf ihre Kosten.

Der idyllisch gelegene Badesee mit Kiosk und Spielplatz ist ein Juwel für Sommerfrischler und Erholungssuchende, genauso wie übrigens der Herrenweiher-Park in Regglisweiler oder die herrliche Landschaft entlang der Iller. Dazu lockt das Freizeitbad „Nautilla“ in Illertissen, in das sich Dietenheim finanziell einbrachte.

Neben dem regen Vereinsleben und einer idyllischen Landschaft gehört zum öffentlichen Leben Kirche und Religion zweifelsfrei dazu, ebenso wie zahlreiche öffentliche Einrichtungen. Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) bietet die notwendige Mobilität um unsere Kreisstadt ebenso wie den Bahnhof in Illertissen oder andere Ziele unkompliziert anzusteuern.

Wer auf der Suche nach einem geeigneten Tagungsort ist, kann ebenfalls bei uns fündig werden.

Dietenheim und Regglisweiler bieten aber auch neben den bereits genannten Dinge noch weiter Sehenswertes das man nicht verpassen sollte.

Überzeugen Sie sich selbst von der Idylle der Natur und dem regen Stadtleben unter Impressionen / Bilder.

Eine vielfältige Gastronomie und Übernachtungsbetriebe sind um das Wohl ihrer Gäste bemüht. Mit Gasthäusern, Ferienwohnungen bis hin zum Hotel stehen ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten für Besucher und Touristen zur Verfügung.