Neubürger
Herzlich willkommen in Dietenheim und Regglisweiler
Ich begrüße Sie herzlich als Neubürger in Dietenheim mit seinem Stadtteil Regglisweiler.
Sollten Sie als Neubürger noch nicht unsere Begrüßungsmappe in Händen halten, lade ich Sie ein diese in der Stadtverwaltung Dietenheim oder Ortsverwaltung Regglisweiler kostenlos abzuholen. Hier finden Sie eine breite Palette an Informationen über Ihren neuen Wohnort aber auch Hinweise, die nach einem Umzug hilfreich sind. Die Mappe enthält Wissenswertes über unsere Schulen und Kindergärten, unsere Vereine, Behörden und Versorgungsunternehmen. Ebenso beigefügt ist unser Umwelt- und Veranstaltungskalender, ein aktuelles Programm der Volkshochschule, ein Stadtplan und vieles mehr.
Unser „Mitteilungsblatt" bietet Ihnen viele aktuelle Informationen über die Stadt, die Kirchen und Vereine. Ein Bestellschein liegt bei. Auch auf unserer Homepage sind Sie immer bestens informiert.
In Dietenheim wie Regglisweiler blüht ein reges Vereinsleben, das fast jedem etwas bietet und das gesellschaftliche Leben der Stadt bereichert. Es sind über 45 Vereine und Vereinigungen, die sich den unterschiedlichsten Zielen und Aufgaben widmen. Sie werden bestimmt auch für sich eine richtige Freizeitaktivität finden.
Bei uns werden die Traditionspflege und das Brauchtum hoch gehalten. Die Dietenheimer sind stolz auf Ihre historische Bürgerwehr, das wilde Fasnetstreiben, ihren markanten Kirchturm und das „Heilige Grab", das in der Martinuskirche vor Ostern für drei Wochen aufgestellt wird.
Der Erholungsort Regglisweiler bietet unter anderem das Kloster Brandenburg und die Freizeitanlage Herrenweiher mit Kneipp-Becken und Kräutergarten. Bei den Wettbewerben zu „Unser Dorf soll schöner werden" belegte Regglisweiler regelmäßig die vorderen Plätze.
Sie sehen, es lohnt sich bei uns zu leben. Nutzen Sie unsere vielseitigen Angebote und tragen Sie mit bei zu einem jungen und attraktiven Dietenheim.
Christopher Eh
Bürgermeister