Infrastruktur

Innovationsregion Ulm, Logo

Oberschwaben zwischen den Oberzentren Ulm und Memmingen und entlang der B 30 bis zum Bodensee ist eine der Wachstumsregionen in Deutschland mit der geringsten Arbeitslosigkeit und höchsten Wertschöpfung. Das Unterzentrum Dietenheim liegt inmitten dieser Innovationsregion Ulm und trägt seinen Anteil bei.

Die Stadt Dietenheim misst der wirtschaftlichen Entwicklung einen hohen Stellenwert bei. Sie ist bestrebt, durch die Erschließung neuer Industrie- und Gewerbegebiete und andere Infrastrukturmaßnahmen den ortsansässigen Betrieben eine gute Entwicklung zu ermöglichen sowie neue Firmen anzusiedeln. Bei Genehmigungen aller Art bietet die Stadtverwaltung ihre Unterstützung an, für kurze Wege und Genehmigungsfristen.

Dietenheim liegt sehr verkehrsgünstig. Die Autobahn A7 - mit direktem kreuzungsfreiem Anschluss - als wichtige Nord-Süd Achse und die parallel verlaufende Bahnstrecke Ulm - Oberstdorf gewährleisten einen ungehinderten Güter- und Personenverkehr. Die Ost-West Anbindung ist durch die Autobahn A8 und die ICE Bahnstrecke (beide Stuttgart - München) gegeben. Dietenheim liegt im Kreuzungsbereich der Landesstraßen L 260 (Ulm - Memmingen) und L 1268 (Verbindung der A7 zur vierspurig ausgebauten B 30). Der Personennahverkehr (ÖPNV) mit Tarifverbund ist gut entwickelt. Die internationalen Verkehrsflughäfen München und Stuttgart liegen für Geschäftsreisende und Urlauber in erreichbarer Nähe. Regionale Flugplätze sind in Memmingen, Friedrichshafen, Augsburg, Biberach und Illertissen.

Auch in der weltweiten Kommunikation liegt Dietenheim an der Datenautobahn: Highspeed-Internet von den Anbietern T-Com und Unitymedia (Kabel) ermöglichen globalen Datenaustausch in höchster Bandbreite.

Die Region verfügt über in schwäbischer Handwerks- und Industrietradition ausgebildete Fach- und Arbeitskräfte. Die Nähe zur Wissenschaftsstadt Ulm mit ihrer naturwissenschaftlich ausgerichteten Universität und ihrer Fachhochschule sowie zu den Hochschulstädten Neu Ulm und Biberach sorgt für ein gutes Angebot an Fach- und Führungskräften.

Für Neuansiedlungen wichtig ist das soziale Umfeld für Arbeitskräfte und Familien. In Dietenheim stehen drei modern ausgestattete Schulen (Gemeinschaftsschule sowie Schule für Lernbehinderte) und mehrere Kindergärten jeweils auch mit Ganztagesbetreuung und Aufnahme schon ab dem 2. Lebensjahr zur Verfügung. Horte für die Kleinkindbetreuung sind in Planung. Weiterführende Schulen (2 km), Fachschulen, Fachhochschulen und Universitäten befinden sich in annehmbarer Entfernung. Mehrere Ärzte für Allgemeinmedizin und Fachärzte sowie Zahnärzte praktizieren in Dietenheim. Krankenhäuser der Grundversorgung in Illertissen, Laupheim, Weißenhorn und Memmingen sowie Ulm mit seiner Uniklinik und anderen Fachkliniken sichern die medizinische Rundum-Versorgung. Zwei Apotheken sind am Ort. In der Nachbarstadt Illertissen finden sich Fachärzte der meisten Fachrichtungen. An Fach- und Lebensmittelgeschäften gibt es eine große Auswahl. Das Angebot wird durch das benachbarte Illertissen und das Oberzentrum Ulm bereichert.